Die Kretzer Scheren GmbH wurde 1923 von Johann Kretzer und seinen beiden Söhnen gegründet und wird bis heute in 4. Generation von Torsten Kretzer inhabergeführt. Täglich ist er mit Engagement und Leidenschaft dabei, den perfekten Schnitt noch perfekter zu machen – für jede Anwendung!
Kretzer Scheren
Konzeption, Gestaltung, Text, Farbleitsystem, Reinzeichnung, Illustration, Produkt-Shooting, Bildbearbeitung, Verpackungsdesign, Webdesign, Programmierung
Webseite
Die Webseite zeigt sich komplett im frischen Look inkl. eingebundenem Shop und einem Scherenberater. Ob Sie eine Schere für Ihr Hobby oder als Professional suchen, ob Sie sich inspirieren lassen wollen oder schon genau wissen, welches Modell es ein soll, ob Sie Papier oder Blech schneiden wollen – mit unserer Programmierung finden Sie mit jedem Suchkriterium die richtige Schere des umfangreichen Sortiments. Cross-Selling inklusive. Und das Design macht Lust, sich durch die (scheren-)scharfe Seite zu scrollen.
Key-Visual
Scharfe Sache: Für die Aussage „1 Millionen Schnitte“ haben wir ein neues Key-Visual mit deutlichem Fokus auf den scharfen Schnitt entwickelt. Und das Ganze in vier Sprachen. Ein Schnitt, eine Zahl, ein Wort – so einfach kann es manchmal sein.
Verpackungslinie
Die Verpackungen für diverse Produktfamilien und Anwendungen, in unterschiedlichen Größen und mit zahlreichen technischen Anforderungen, sind eine logistische Aufgabe. Wir haben ein grundsätzlich neues Packungsdesign geschaffen und ein Farbleitsystem entwickelt, mit dem wir allen Herausforderungen gerecht werden – logisch, adaptierbar und intuitiv.
Verpackung „Safety Boy“
Der Hammer: Die „Safety Boy“ ist, wie so viele Scheren von Kretzer, multifunktional und kann nicht nur Sicherheitsgurte durchschneiden, sondern auch Scheiben einschlagen. Deshalb hat sie ein hohes Eigengewicht und braucht eine stabile Umverpackung. So haben wir für die „Safety Boy“ eine eigene, 2-sprachige Verpackung entwickelt und die dazugehörigen Piktogramme illustriert. Alles natürlich im typische Kretzer-Look.
Verpackung „Zackenschere“
Und Zackzack: Auch die Zackenschere brauchte eine eigene Verpackung. Das Grunddesign ist wieder erkennbar, das Farbleitsystem ist angewendet und die Rückseite wird zur Präsentation weiterer Scheren der selben Produktfamilie genutzt – das ist pures Cross-Selling.
Logoentwicklung
3 Produktfamilien, jeweils noch unterteilt in 2 bis 5 Segmente – für dieses umfangreiche Sortiment haben wir eine Logoreihe entwickelt, die Klarheit bringt. Auf Basis des traditionellen Logos, wurde jedem Segment eine Farbe zugeordnet, die auch auf den Verpackungen konsequent angewendet wird. So ist das Produktangebot von Kretzer kein Dschungel mehr, sondern einfach Vielfalt.
Produktfinder und Scherenberater
„Für jede Anwendung immer die richtige Schere“ – unter diesem Motto haben wir den Produktfinder konzipiert und programmiert. Spielerisch, optisch ansprechend und dabei funktional wird man durch gezielte Fragen zu der richtigen Produktauswahl geleitet. Neue Adjektive in der hinterlegten Datenbank werden automatisch im Fragenkatalog übernommen. Wie immer bei uns: intuitiv und adminfriendly!
Broschüren
Darfs noch etwas print sein? Damit der Profi ganz einfach die richtige Schere für seine besonderen Ansprüche findet, haben wir diese klar gegliederten Produktbroschüren konzipiert und umgesetzt. Die übersichtliche Gestaltung, die detaillierten Abbildungen und das Register mit den 3 Produktlinien helfen, in dem umfangreichen Angebot schnell die richtige Schere zu finden. Und das Ganze übrigens 4-sprachig.